Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Wirte-Gipfel: Sperrstunde bis 24 Uhr

Eindrucksvoller Schulterschluss der Linzer Wirte für eine einheitliche Sperrstunde bis 24 Uhr im Schanigarten


Geschlossenheit in der Frage um eine Vereinheitlichung der Schanigarten-Öffnungszeiten bis 24 Uhr am Freitagvormittag bei den Linzer Gastronomen. Auf Initiative der Linzer ÖVP luden der Landtagsabgeordnete und Wirte-Sprecher Michael Nell gemeinsam mit Stadträtin und stellvertretenden Wirtschaftsbund-Linz-Vorsitzenden Doris Lang-Mayerhofer zu einem Wirte-Gipfel in das Traditionshotel „Schwarzer Bär“. Etliche Gastronomen folgten der Einladung, um sich über die undurchsichtige Rechtslage und die notwendigen Schritte auszutauschen.

„Bei den Gesprächen wurde rasch klar, wie hoch die Unzufriedenheit mit den derzeit geltenden Regelungen ist. Die Linzer Gastronomen brauchen insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten diese Flexibilität ganz dringend. Es ist daher höchst an der Zeit, dass die Stadt ihre Wirte von der kurzen Leine nimmt und eine einheitliche Regelung bis 24 Uhr schafft“, zieht Michael Nell Bilanz.

Eine klare Unterstützung kommt diesbezüglich auch von Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer: „Die Forderung nach einer Vereinheitlichung der Regelung der Schanigarten-Öffnungszeiten ist ein deutliches Zeichen des Zusammenhalts der Linzer Wirte. Wir brauchen eine starke Gastronomie für einen starken Wirtschaftsstandort und eine belebte Innenstadt. Für eine Belebung der Linzer Innenstadt ist es essenziell, dieses Schließzeiten-Wirrwarr zu beseitigen – im besten Sinne aller Beteiligten.“

Roland Pachner, Obmann des Vereins „Wir Altstadt Linz“, brachte es – stellvertretend für alle anwesenden Gastronomen – auf den Punkt: „Es braucht endlich Klarheit durch eine einheitliche Regelung. Und von einer Sperrstunde bis 24 Uhr profitieren ja nicht nur die Gäste im Schanigarten sondern auch die Anwohner. Wenn sich nämlich auf der Straße und in den Lokalen etwas tut, dann steigt auch das allgemeine Lebensgefühl in der Stadt.“

processed-8F519F1C-2845-4F54-ADEA-677791A06B7F.jpeg