Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Statement Martin Hajart zu Hattmannsdorfer

ÖVP-Stadtparteiobmann Martin Hajart: „Herzliche Gratulation an unseren Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer!“


„Ich gratuliere meinem langjährigen Freund und Weggefährten Wolfgang Hattmannsdorfer ganz herzlich. Mit ihm übernimmt ein politischer Vollprofi und promovierter Ökonom das Wirtschaftsruder in unserem Land. Er ist ein Garant dafür, dass wir auch in wirtschaftlich durchaus stürmischen Zeiten sicher in Richtung einer guten Zukunft für Österreich steuern“, begrüßt der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart die Bestellung von Hattmannsdorfer zum neuen Wirtschafsminister. Hajart erinnert vor allem auch daran, dass Wolfgang Hattmannsdorfer seine politischen Wurzeln in der Linzer ÖVP hat und von April 2010 bis September 2015 Mitglied des Linzer Gemeinderats war. „Diese enge Verbundenheit mit der Landeshauptstadt besteht bis heute. Die Bestellung zum Wirtschaftsminister ist daher ein wichtiger Schritt für den Wirtschaftsstandort, der vor allem den Linzer Zentralraum hoffen lässt“, betont Hajart.

Mit dem nun vorgelegten Regierungsprogramm zeigt sich Hajart durchaus zufrieden: „Es ist durchaus ambitioniert und vielversprechend. Insbesondere im Bereich der Migration sind zahlreiche Vorschläge gelistet, die ich begrüße und zu einem Teil schon vielfach gefordert habe.“ Als Beispiel nennt der Linzer Vizebürgermeister etwa die Integration „ab Tag eins“. Diese soll für Asylwerbende „mit hoher Aberkennungswahrscheinlichkeit“ im Rahmen eines Integrationsjahres verpflichtet sein. Bei Nichteinhaltung sind entsprechende Sanktion bis hin zu Verwaltungsstrafen geplant. Hajart: „Ich habe immer gesagt: Integration heißt fördern und fordern. Es gilt, Hilfe anzubieten – umgekehrt erwarten wir Respekt, die Anerkennung unserer Werte und vor allem die Bereitschaft, Teil unserer Gesellschaft zu werden.“

Hajart_Max_Mayrhofer_Februar_2022__16_.jpg
Foto: Mayrhofer