„Wenn man an Linz denkt, dann denkt man nicht zuerst an Landwirtschaft und Lebensmittel in Top-Qualität – zu Unrecht, die Produktpalette der Linzer Landwirte kann sich wirklich sehen lassen. Ich bedanke mich bei Gemeinderätin Michaela Sommer für Ihr Engagement, die wertvollen regionalen Produkte vor den Vorhang zu holen“, so Vize-Bürgermeister Martin Hajart. Um die Leistung und Produkte der Linzer Landwirtschaft vor den Vorhang zu holen und den Konsumenten die große Vielfalt und hohe Qualität der Produkte bekannt zu machen, wurde 2018 der Verein Linzer Landwirte gegründet. Mit einem aktiven Online-Auftritt und Pop-up Märkten konnte bereits die Werbetrommel für Lebensmittel aus der Stadt gerührt werden. „Mit der Aktion ‚So schmeckt Linz‘ soll den Linzerinnen und Linzern aber noch mehr Appetit auf Qualität aus der Region gemacht werden“, erklärt GR Michaela Sommer.
So schmeckt Linz
Gemeinsam mit der Linzer Gastronomie werden die qualitätsvollen und regionalen Lebensmittel in den Mittelpunkt gerückt und gezeigt, wie vielfältig das Angebot ist. „Als ich dem Obmann der Linzer Hotspots-Wirte Michael Nell von der Idee erzählt habe, war er sofort begeistert“, erinnert sich Sommer. Am 20. April 2022 wurde nun in Nells Restaurant Schwarzer Bär das erste „Linzer Menü“ serviert, bei dem regionale und saisonale Lebensmittel die Hauptrolle spielen, sowohl auf den auf den Tellern als auch in den Weingläsern. Der Andrang war groß, rund 50 Gäste genossen das Menü und die guten Unterhaltungen.
„So schmeckt Linz ist ein Paradebeispiel dafür, wie die OÖ Kulinarikstrategie umgesetzt werden kann. In der Partnerschaft von Gastronomie und Landwirtschaft liegt große Kraft und noch mehr Potential. Wenn beste heimische Lebensmittel von regionalen Gastronomen kredenzt werden, dann ist nämlich nicht nur der Genuss, sondern auch die regionale Wertschöpfung groß“, so Schirmherrin Landesrätin Michaela Langer-Weninger.
„So schmeckt Linz“ soll künftig mehrmals im Jahr stattfinden und saisonale Lebensmittel und Gerichte in den Mittelpunkt stellen. „Wir Landwirte freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Gastronomie, um unseren Kunden und Gästen etwas Besonderes bieten zu können“, so Sommer abschließend.
Beim ersten „Linzer Menü“ verwendet die Küche Produkte von:
Kitz und Käse der Familie Gernot und Hilde Undesser
Gemüse von Leo Finner
Säfte und Wein der Geschwister Wurm und vom Nussböckgut der Familie Velechovsky