Prävention & Vorsorge in Alten- und Pflegeheimen berücksichtigen

Demenz ist eine Herausforderung, die in den kommenden Jahren noch größere Anforderungen an unser Pflegesystem stellen wird. Gerade deshalb war es der Linzer Volkspartei auch besonders wichtig, das Thema umfangreich in den aktuellen Vorschlag zum Linzer Sozialprogramm einzubringen. „Neben einer guten Versorgung der Betroffenen und Unterstützung der pflegenden Angehörigen ist aber auch der Aspekt der Vorsorge von enormer Bedeutung“, betont Vizebürgermeister Bernhard Baier.

„Es braucht daher Präventionsangebote, um möglichst lange fit zu bleiben und Demenz und andere altersbedingte Erkrankungen hinauszuzögern. Hier bieten sich insbesondere Kooperationen mit den Gesundheitseinrichtungen an. Gleichzeitig sollte aber auch ein größeres Bewusstsein für Demenz-Vorsorge geschaffen werden, dass jede und jeder selbst einen Beitrag zur Prävention leisten kann. Hier braucht es mehr Öffentlichkeitsarbeit, um die Menschen zu informieren und so Bewusstsein für die Demenz-Vorsorge zu schaffen“, betont Baier abschließend.

7082_BB_Porträt_hoch_Herrenstraße_Foto_Röbl.JPG
Vize-Bürgermeister Bernhard Baier Foto: Röbl