Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

ÖVP-Generalsekretär Marchetti bringt Schub für die Städte

Austausch mit Stadtparteiobmann Vbgm Martin Hajart über die urbane Zukunft der Volkspartei


Bei einem Besuch von ÖVP-Generalsekretär Nico Marchetti bei Vizebürgermeister und ÖVP-Obmann Martin Hajart in Linz stand die Zukunft der Volkspartei im urbanen Umfeld im Zentrum. 

„Innerhalb der Volkspartei braucht es ein ambitioniertes, inhaltliches Angebot für urbane Lebensräume“, so Marchetti, der sich gemeinsam mit Hajart über die bürgerlichen Herausforderungen in den Ballungszentren austauschte. Schließlich seien die urbanen Challenges für die Volkspartei völlig andere als in ländlichen Gemeinden. 

Für Hajart ist der ÖVP-Generalsekretär bei dieser Thematik ein richtungsweisender Impulsgeber, insbesondere im Hinblick auf den von Marchetti für den 13. September bundesweit initiierten Städtegipfel der Volkspartei: „Es ist wesentlich, dass wir uns österreichweit darüber austauschen, was es für den Erfolg der Volkspartei in den Städten braucht.“ 

Für beide ist klar: „Unverkrampft Lebensrealitäten in der Stadt diskutieren, Freiheit und Neues zulassen, aber in Punkto Sicherheit und Integration immer mit klaren Spielregeln.“ Neben dem Besuch der von Hajart ins Leben gerufenen Begegnungszone Domgasse, statteten Hajart und Marchetti auch der beliebten Herrenstraße  –  als Vorzeigeprojekt für kommunale Wirtschaftsstärke und Innenstadtbelebung  –  einen Besuch ab. Für Hajart ist klar, wo es hingeht: „Die ÖVP in den Städten muss die treibende Wirtschaftskraft für lebendige Stadtzentren sein.“ 

IMG_6002.jpeg